Und so einfach geht's:
1. als Verein über u.s. Formular registrieren.
2. Vereinsmitglieder, Fans und Unterstützer mobilisieren.
Je mehr im Schwälmer Brotladen einkaufen, desto höher die Vereinsspende.
3. Einkauf wie gewohnt bezahlen.
4. Kassenbon aufheben und zentral im Verein sammeln. Das Aufstellen von Sammelboxen im Schwälmer Brotladen ist nicht gestattet.
Wichtig: Denkt bitte daran, euch die Bons aushändigen zu lassen. Kassenbons können nicht nachgedruckt werden.
5. Kassenbons gebündelt in eurem Schwälmer Brotladen abgeben.Zuvor erfolgt eine Info zum genauen Abgabetermin durch uns.
6. Vereinsspende erhalten.
Wir überweisen 10 % des eingereichten Gesamtbonwertes als Geldspende direkt auf das Girokonto eures Vereins. Alle teilnehmenden Vereine werden zur feierlichen Spendenübergabe eingeladen.
Anmeldezeitraum beendet - alle Förderplätze sind belegt!
Am 24. September 2025 öffneten wir das Registrierungsformular zum zweiten Förderzeitraum im Jahr 2025. Nach über 250 Anmeldungen hat sich unser Registrierungsfenster nun wieder geschlossen. Wir bedanken uns bei allen Vereinen, die Interesse an unserer Spendenaktion zeigten und sich angemeldet haben. Alle erfolgreich registrierten Vereine erhalten am 1. Oktober 2025 eine E-Mail mit Bestätigung Ihrer Anmeldung. Von da an dürfen die benachrichtigten Vereine fleißig Kassenbons aus Privatkäufen sammeln. Das Aufstellen von Spendenboxen in den Schwälmer Brotläden ist nicht gestattet. Wir bitten die Vereine, die Bons intern und zentral (bei Veranstaltungen, Events, Heimspielen usw.) zu sammeln. Vom 01. bis 08. Februar 2026 können die so gesammelten Kassenbons wiederum gebündelt in Ihrem Schwälmer Brotladen abgegeben werden. Genauere Infos erhalten die zugelassenen Vereine per E-Mail. Herzlichen Dank fürs Mitmachen!